Die Hesse-Orgel in Ermstedt
Diese Orgel mit ihrem ansprechendem Prospekt braucht Hilfe. Sie ist in einem desolaten Zustand und kann seit etwa 40 Jahren nicht mehr gespielt werden.
Der Verein "Orgelfreunde der Hesse-Orgel Ermstedt e.V." will mithelfen, dass diese Orgel wieder restauriert wird und zur Freude aller wieder erklingen kann. Und er wünscht sich, dass sich möglichst viele an diesem Vorhaben ideell und finanziell beteiligen.
60.000 € aus dem Haushaltsausschuss des Bundestages für unsere Hesse-Orgel
Am 8. Mai 2019 bekam der Verein und die Kirchengemeinde eine Pressemitteilung der Erfurter CDU- Bundestagsabgeordneten Antje Tillmann, in der es unter anderem heißt:
"Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat am Mittwoch beschlossen, dass die Hesse-Orgel in der St. Andreas Kirche zu Ermstedt mit 60.000 Euro aus dem Denkmalschutz-Sonderprogramm gefördert wird. Darüber informierte die Erfurt CDU-Bundestagsabgeordneten Antje Tillmann.
'Die Kirche in Ermstedt, den engagierten Förderverein und die Kirchgemeinde konnte ich bei vielen Terminen kennenlernen. Ich freue mich, dass die ehrenamtliche Arbeit mit der Restaurierung der Orgel nun eine wichtige Unterstützung erhält. Seit fast vier Jahrzehnten ist das einzigartige Instrument leider stillgelegt und unspielbar. Für Gottesdienste und Konzerte soll die Orgel in Zukunft wieder spielbar gemacht werden und so das kulturelle Leben im Ort und der Region bereichern.' so Tillmann."
Wir als Verein sind über diese Entscheidung hoch erfreut. Damit ist die Restaurierung in greifbare Nähe gerückt. Wenn das Thüringer Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie ebenfalls Mittel in der dort beantragten Höhe bewilligt, können wir den ersten von drei Bauabschnitten starten. Das beflügelt uns in unseren Bemühungen, das Spendenaufkommen weiter zu erhöhen, damit dieses schöne und wertvolle Instrument zu unser aller Freude bald wieder erklingen kann.
Gitarrenkonzert mit Madlen Kanzler und Noah Plota
Am 28. April 2019 gab die weithin bekannte Gitarristin Madlen Kanzler zusammen mit ihrem Schüler Noah Plota ein wunderschönes, abwechslungsreiches Konzert in unserer St. Andreas Kirche. Es war zwar temperaturmäßig noch ein wenig frisch in der Kirche, doch mit ihrem Musizieren erwärmten die beiden Musiker wieder einmal aufs Neue die Herzen der etwa 30 Zuhörer, die sich zudem über das sehr abwechslungsreiche Repertoire sehr freuten.
Madlen Kanzler spielte nun schon zum zweiten Mal in unserer Kirche und begeisterte wiederum die Zuhörer mit ihrem Können und ihrer einfühlsamen Spielweise.
Ihr Schüler Noah Plota hatte erst wenige Tage davor am Anna Amalia Wettbewerb für junge Gitarristen in Weimar teilgenommen und errang dort das Prädikat „mit sehr gutem Erfolg“. Und dementsprechend überzeugend musizierte er dann auch in unserem Konzert – sehr zur Freude der Zuhörer.
Diese bedankten sich bei beiden mit einem lang anhaltendem Applaus und waren voll des Lobes für dieses gelungene, schöne Konzert.