Zum öffentlichen Sommerfest des Vereins am „Tag des offenen Denkmals“ 2025 war nach dem Kaffeetrinken im Zelt vor der Kirche das Kirchenschiff gut gefüllt. Es war vielen ein Bedürfnis, wieder einmal in den Humor des Komikers, Kabarettisten und Dichters Heinz Erhardt eintauchen zu können. Kannten sie ihn doch noch aus Filmen und dem Westfernsehen der 50er bis 70er Jahre des vorigen Jahrhunderts. Und keiner, der kam, wurde enttäuscht.
Dafür sorgte Benedikt Blum. Er unterhielt das Publikum gekonnt ganz im Sinn und Stil von Heinz Erhardt– mit dessen unzähligen Wortspielen, verdrehten Redewendungen und dem spielerischen Umgang mit der deutschen Sprache und brachte die Zuhörer immer wieder zum Lachen. Natürlich fehlte dabei auch nicht das Gedicht „Die Made“ und ebenso viele andere.
Und auch der renommierte Keyboarder Jürgen Adlung glänzte in diesem Programm. Er, der aufgrund seiner unübertroffenen Schnelligkeit auf den Tasten auch Mister Speedfinger genannt wird, begleitete musikalisch Benedikt Blum. Seine Boogie-Woogie-Musik begeisterte das Publikum, das dabei kräftig mitklatschte.
Freudig, beschwingt und dankbar blieben danach die meisten Besucher noch im Zelt vor der Kirche, um diesen Tag mit einer Bratwurst und Getränken in der spätsommerlichen Abendsonne ausklingen zu lassen.